Termine 2009
Mit der Liste der vom VCD-Kreisverband wahrgenommenen Termine geben wir einen Einblick in unsere Arbeit.
2009
13. Januar 2009: Aktiventreffen.
19. Januar 2009: Bus-Fahrgastbeirat der Stadt Göttingen.
21. Januar 2009: „Bahn für Alle” Göttingen
4. Februar 2009: Gespräch von Stadt Göttingen, ADFC und VCD über Verbesserungen des Radverkehrs.
10. Februar 2009: Die Bürgergemeinschaft Jacobiviertel und Horst Lubach stellen ihre Buskonzepte vor, das Shuttlebusse in der Innenstadt vorsieht.
17. Februar 2009: Aktiventreffen.
5. März 2009: Sitzung des Bauausschusses der Stadt Göttingen.
10. März 2009: Aktiventreffen.
16. März 2009: „Braucht Göttingen ein neues Busnetz?“ CDU-Veranstaltung im Ratssaal mit Vorträgen und Diskussion.
21. März 2009: Mitgliederversammlung des VCD-Landesverbands Niedersachsen.
24. März 2009: Mitgliederversammlung unseres VCD-Kreisverbands Göttingen/Northeim-Einbeck/Südniedersachsen.
25. März 2009: Bürgerversammlung der Stadt Göttingen zur Südspange.
1. April 2009: Gespräch von Stadt Göttingen, ADFC und VCD über Verbesserungen des Radverkehrs.
14. April 2009: Aktiventreffen.
19. April 2009: VCD-Stand am Leinewehr zur Südspange.
20. April 2009: Fahrgastbeirat der Stadt Göttingen.
12. Mai 2009: Aktiventreffen.
13. Mai 2009: Gespräch von Stadt Göttingen, ADFC und VCD über Verbesserungen des Radverkehrs und Orthophotos für OpenStreetMap.
16. Mai 2009: VCD-Auto-Umweltliste auf dem Marktplatz von Northeim anlässlich der NOM MOT.
17. Mai 2009: Aktionstag gegen Göttinger Südspange.
9. Juni 2009: Aktiventreffen.
15. Juni 2009: Bus-Fahrgastbeirat der Stadt Göttingen.
20. Juni 2009: Tag der Verkehrssicherheit mit VCD-Stand am Gänseliesel zum Anhalteweg bei Tempo 30 und 50 und zur Abwrackprämie für Fahrräder.
22. Juni 2009 6-10 Uhr: Befragung der am Bahnhof Salzderhelden ankommenden Pkw-Nutzer, ob sie bei Wiederinbetriebnahme die Bahnstrecke Einbeck-Salzderhelden nutzen.
23. Juni 2009: Umweltausschuss der Stadt Göttingen. Thema: VCD-Antrag auf Einrichtung einer Umweltzone, digitaler Radroutenplaner (mit OpenStreetMap-Vorstellung in der Bürgerfragestunde).
14. Juli 2009: Aktiventreffen.
22. Juli 2009: Gespräch von Stadt Göttingen, ADFC und VCD über Verbesserungen des Radverkehrs.
11. August 2009: Aktiventreffen.
22. August 2009: Aktion zur Fahrpreisehöhe im Verkehrsverbund Südniedersachen vorm Bahnhof Göttingen.
23. August 2009: Wanderung in Rinteln auf den Klippenturm, VCD-Sonderzug Rinteln-Stadthagen, Stadtbummel Stadthagen.
2. September 2009: Gespräch von Stadt Göttingen, ADFC und VCD über Verbesserungen des Radverkehrs.
8. September 2009: Aktiventreffen.
21. September 2009: Bus-Fahrgastbeirat der Stadt Göttingen.
29. September 2009: Vorbereitung Eulenfest und Wahlprüfsteine für den Göttinger Oberbürgermeister.
11. Oktober 2009: Fahrt nach Einbeck mit dem historischen Triebwagen der Ilmebahn, Informationsstand beim Eulenfest zur Reaktivierung des Bahnhofs Einbeck-Mitte, Besuch des Einbecker Stadt- und Fahrradmuseums.
13. Oktober 2009: Aktiventreffen.
21. Oktober 2009: Gespräch von Stadt Göttingen, ADFC, Uni und VCD über Verbesserungen des Radverkehrs.
4. November 2009: ADFC-Aktiventreffen mit Beschluss über ADFC-VCD-Rad-Wahlprüfsteine für Oberbürgermeister Meyer.
10. November 2009: Aktiventreffen.
14./15. November 2009: VCD-Bundesdelegiertenversammlung. Delegierte aus dem Kreisverband: Isabel und Martin Mützel, Julian Ladisch.
24. November 2009: Vorbereitungstreffen für Radveranstaltung am 8. Dezember 2009.
25. November 2009: Arbeitstreffen Uni, Stadt, ADFC, VCD für Endrundenbewerbung „Kopf an: Motor aus. Für null CO2 auf Kurzstrecken.“
30. November 2009: Bus-Fahrgastbeirat der Stadt Göttingen.
1. Dezember 2009: Treffen von Uni und VCD mit dem Vorsitzenden des Göttinger Ratsausschusses für Bauen, Planung und Grundstücke Bürgermeister Holefleisch.
2. Dezember 2009: Treffen von Polizei, Stadt, Uni und VCD zur Verkehrssicherheit.
2. Dezember 2009: Gespräch von Stadt Göttingen, ADFC, Uni und VCD über Verbesserungen des Radverkehrs.
8. Dezember 2009: Vortrag "Sicher Rad fahren – Regeln und Tipps" mit ADFC-Rechtsexperte Roland Huhn, veranstaltet von ADFC und Uni. Mit VCD-Infostand.